|
|
Unterwegs
im Gestern.
Kulturhistorische
Wanderungen im Oberland und Umland von München
%20klein.jpg) |
 |
Von Andreas Scherm unter Mitarbeit von Carl Langheiter
Über
140 Abbildungen und Übersichtskarten
des Landesamts für Vermessung und Geoinformation.
Maurus
Verlag Miesbach
240 Seiten,
Preis 19,80 €
ISBN 978-3-940324-00-9
Ab sofort wieder lieferbar!
Zu beziehen im Buchhandel und direkt
beim Verlag
|
 |
Zur
Vergrößerung bitte auf das Bild klicken |
 |
|
 |
|
|
Der
Autor und sein Co-Autor zeigen 13 kulturhistorische Wanderungen
im Landkreis Miesbach und seiner näheren Umgebung auf. Neben
Bekanntem erfährt der Leser zahlreiche heute fast vergessene
Geschichten und Gegebenheiten. Zahlreiche Bilder und Pläne
ergänzen die detailreichen Ausführungen
Unterwegs
im Gestern,
das sind kulturhistorische Wanderungen vor den Toren Münchens
und im Alpenvorland zwischen Isar und Inn: Geschichte erwanderbar
und erfahrbar machen, verborgene Kostbarkeiten aufspüren in
heimatlicher Umgebung, eintauchen in den Reichtum und die Anmut
der oberbayerischen Landschaft – dazu wollen 13 themenorientierte
Beiträge dieses Buches in archäologischer Schwerpunktsetzung
mit entsprechenden Vorschlägen und Beschreibungen anregen.
Auf meist stillen Pfaden führen sie zu überwucherten Burgställen,
geheimnisvollen Kultplätzen und Götterhainen, zu Grabhügeln,
Keltenschanzen, Römerstraßen, unterirdischen Gängen,
einst mächtigen Edelsitzen und glanzvollen Klöstern, auch
in die Welt des Barocks, des Theaters und bäuerlichen Zierrats,
in die Sphäre von Sagen und Legenden, in Naturparadiese von
zauberhafter Ursprünglichkeit und Harmonie.
Abseits vom lauten Ausflugsrummel könnte sich somit in der
Rückgewinnung der verlorenen Zeit ein Stück eigenen Weges
zur Nachdenklichkeit anbahnen.
6 Wanderungen im Miesbacher Oberland
2 Wanderungen im Landkreis Rosenheim
2 Wanderungen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
3 Wanderungen südlich und westlich von München
Erscheinungstermin
ist Juni 2007.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |

Für Großansicht
bitte auf die Bilder klicken
|
|
Pressestimmen
Bayern im Buch,
Literatur aus Altbayern, Schwaben und Franken, Nr. 1, 2008
Unterwegs
im Gestern
Umrisse, Zeitschrift
für Baukultur, Nr. 2, 2008
Unterwegs
im Gestern
Oberbayerisches
Volksblatt vom 5.2.2008
Unterwegs
im Gestern. Kulturhistorische Wanderungen im Umland von München.
Münchner
Merkur vom 12.12.2007
Kultur
und Natur zu erleben, regt Geist und Körper gleichermaßen
an.
Süddeutsche
Zeitung vom 18./19.8.2007
Universal
wandern
Rosenheimer
Nachrichten vom 9.8.2007
Geheimnisvolle
Pfade: Wanderführer, Kulturführer und jede Menge Geheimnisse
aus grauer Vorzeit: Das Buch "Unterwegs im Gestern ist ein
idealer Begleiter für besondere Exkursionen"
Gelbes Blatt
vom 27.6.2007
Geschichte
und Natur: Mit dem Buch "Unterwegs im Gestern" durchs
Oberland
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
%20und%20Carl%20Langheiter%20(CoAutor)%20-%20sitzend%20von%20links%20-%20klein.jpg)
Andreas
Scherm und Carl Langheiter (von links) |
|
|
|
|
|
Zu den Autoren:
Andreas Scherm
Jahrgang 1939,
ist geborener Oberbayer, hat in München und Würzburg klassische
Philologie und Geschichte, dazu Deutsch und Archäologie studiert.
Der in Jahrzehnten auf Wanderungen, Rad- und Bergtouren zwischen
Bayern und Südtirol gesammelte Erfahrungsschatz soll nunmehr,
da der Ruhestand mehr Zeit lässt, in einem ersten Buch niedergelegt
werden.
Zahlreiche
Anfragen von interessierten Personen und Gruppierungen, für
die er in der Vergangenheit immer wieder Vorträge und Wanderführungen
abgehalten hat, haben ihn dazu veranlasst.
Carl
Langheiter
Jahrgang 1941,
aufgewachsen in Miesbach. Nach dem Studium an der Akademie für
das Graphische Gewerbe (FH) in München arbeitete er anschließend
als Produktmanager, Marketingleiter und Verlagsleiter bei namhaften
grafischen Großbetrieben. 1991 gründete er den CLM-Verlag,
den er bis 2003 erfolgreich führte.
2006 war er maßgeblich an der Entstehung des Buches "Miesbach
- Ein Kulturführer" beteiligt. |
|
|
|